302. HAANER KERB IN DREIEICHENHAIN
Von Freitag 29. Mai bis Mittwoch 03. Juni 2020
Generationen kamen und gingen. Die Haaner Kerb ist geblieben.
Seit nunmehr 301 Jahren und eigentlich noch viele Jahrhunderte mehr. Einige Bräuche gingen unter. Andere sind im Laufe der Jahrhunderte und Jahrzehnte zur Tradition geworden. Die Haaner Kerb ist das größte Kirchweihfest in Südhessen und das traditionsreichste Fest im Rhein-Main-Gebiet. Jährlich kommen ca. 80.000 Besucher, davon allein 20.000 am Pfingstsamstag zum Höhenfeuerwerk mit Burgbeleuchtung.
Die Haaner Kerb ist die gelungene Kombination aus der Pflege jahrhundertealter Traditionen in Verbindung mit der romantischen Altstadt und der altehrwürdigen Burgruine in Dreieich – Dreieichenhain. Und noch eines kommt hinzu: Die günstige Lage am Pfingstwochenende.
Nicht verpassen sollte man das Jahrgangstreffen am Montag. Hunderte Kerbborsche im Fackelzug marschieren durch die Altstadt in Richtung Festzelt und die Fahnen bewegen sich rhythmisch zu den donnernden Kerbliedern. So mancher Besucher wird sich fragen, ob solch eine stimmungsvolle Veranstaltung irgendwo in der Republik überhaupt noch übertroffen werden kann.

Haaner Kerbborsche 2019
Endlich, bald ist sie da, unsere Kerb, der Moment auf den wir so sehnlichst gewartet haben. Es steckt viel Arbeit und Vorbereitung in den wenigen aber kostbaren Kerbtagen, die für uns ein besonderer Lebensabschnitt werden sollen, den man nie vergisst. Auch wenn der ein oder andere irgendwann nicht mehr in unserem Hayn leben sollte, zur Kerb kommt man immer nach Hause. Durch unseren Jahrgang ist man immer verbunden, sowie es unser Motto ausdrückt: „Für immer ein mit unserem Hayn“.
Deshalb sind wir besonders dankbar und fühlen uns geehrt in diesem Jahr der amtierende Jahrgang sein zu dürfen. Wir, die Haaner Kerbborsche 2019, sind eine Truppe von 22 Mann, die sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem eine schöne Kerb zu schenken. Natürlich bekamen wir Unterstützung bei der vielen Arbeit, weshalb wir uns herzlich bei allen Unterstützern bedanken. Insbesondere bei der IG Haaner Kerbborsche e. V., welche uns bei allen Angelegenheiten und Fragen zur Seite stand und Alex Graf, ohne den unsere Vorkerb nicht dieselbe gewesen wäre. Besonderer Dank geht auch an alle Sponsoren, ohne die es unser Kerbheft nicht gäbe.
Wir wünschen allen Besuchern auf der 301. Haaner Kerb viel Spaß und Freude!
Eure Haaner Kerbborsche 2019

300. Haaner Kerb in der Landschaft Dreieich
Die Haaner Kerb findet rund um die Burg Hayn in Dreieichenhain der Landschaft Dreieich statt. Dreieichenhain liegt zentral im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt.
TAGE
KERBBORSCHE
TERMINE
BESUCHER
KERBPROGRAMM
Das Programm zur 302. Haaner Kerb vom 29. Mai bis 03. Juni 2020. Zuletzt aktualisiert am 29.06.2019. Änderungen möglich und sehr wahrscheinlich.
Aufstellen des Kerbbaums
Veranstaltungsort: Kerbplatz
Kerbborsche 2020Heckenwirtschaft am Gemeindehaus
Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus
Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.Umzug der Kerbborsche mit Blasorchester
Begleitet vom Blasorchester Dreieich laufen die Kerbborsche vom Bahnhof Dreieichenhain zum Festplatz am Weiher. Dort schließlich warten sie bis 20:00 Uhr um das Festzelt für den Bieranstich zu betreten.
Kerbborsche 2020 / Blasorchester Dreieich im SVD/TVDFestzeltprogramm
Band: wird noch festgelegt
Veranstaltungsort: Festzelt
Familie HausmannBieranstich und Kerberöffnung
Veranstaltungsort: Festzelt
Kerbborsche 2020Kerbbeem Verkauf
Veranstaltungsort: Dreieichenhain
Kerbborsche 2020Kerbsammlung
Veranstaltungsort: Dreieichenhain
Kerbborsche 2020Heckenwirtschaft am Neuen Keller
Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.
Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.
Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!
Handballspielgemeinschaft DreieichHeckenwirtschaft am Gemeindehaus
Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus
Turnverein Dreieichenhain 1880 e.V.Heckenwirtschaft im Burggarten
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD / SGDWeinstand
Veranstaltungsort: Am Obertor
AG „Hayner Weiber“Rock im Pfarrgarten mit "Disaster"
Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus der ev. Burgkirchengemeinde
Turnverein Dreieichenhain 1880 e.V.Festzeltprogramm
Musik: wird noch festgelegt
Veranstaltungsort: Festzelt
Familie HausmannKonzert vor dem Feuerwerk
Veranstaltungsort: Holzmühle / Burgweiher
Blasorchester Dreieich im SVD/TVDBrilliant-Feuerwerk
Morgensegen
Veranstaltungsort: Ortskern Dreieichenhain
Blasorchester Dreieich im SVD/TVDHeckenwirtschaft am Neuen Keller
Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.
Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.
Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!
Handballspielgemeinschaft DreieichKerbgottesdienst
Veranstaltungsort: Burgkirche
Evangelische Burgkirchengemeinde DreieichenhainHeckenwirtschaft am Gemeindehaus
Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus der ev. Burgkirchengemeinde
TV Dreieichenhain 1880 e.V.Heckenwirtschaft im Burggarten
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD, SGD47. Hayner Weiberkerb
Veranstaltungsort: Am Obertor / Fahrgasse
AG „Hayner Weiber“Tisch und Bank - Die Fahrgasse ist gedeckt
Veranstaltungsort: Fahrgasse
IG Haaner Kerbborsche e.V.Oldie Night
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD / SGD mit PennylaneFestzeltprogramm
Musik: wird noch festgelegt
Veranstaltungsort: Festzelt
Familie HausmannKerbfrühschoppen
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
Blasorchester im SV / TV DreieichHeckenwirtschaft am Neuen Keller
Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.
Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.
Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!
Handballspielgemeinschaft DreieichHandkäs mit Chormusik
tonART Dreieich lädt an Pfingstmontag wieder zu „handkäs‘ mit chormusik“ ein, dem mittlerweile schon weit bekannten Chorfest des noch jungen Vereins in der Dreieichenhainer Altstadt. Von 11 – 17 Uhr bieten die ton-ARTisten am Obertor bei hoffentlich herrlichem Wetter zur 302. Kerb ein buntes Programm mit Live-(Chor-)Musik über den ganzen Tag. Viele Chöre und Musikgruppen aus der Region werden an diesem Tag in Dreieichenhain erwartet und dem Fest einen bunten und vielfältigen musikalischen Rahmen geben (näheres ab Anfang Mai unter tonART-Dreieich.de).
Die tonARTisten kümmern sich aber nicht nur um das akustische Wohl ihrer Gäste, sondern bieten neben leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten, Tee und Kaffee auch herzhafte regionale Speisen und Getränke an und bieten dabei auch Familien mit Kindern ein ansprechendes Programm: gerade für die kleinen Gäste wird es auch in diesem Jahr viele spannende und lustige Aktivitäten geben, bei der die Zeit ganz schnell in Vergessenheit gerät. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen! Die tonARTisten freuen sich auf Sie!
tonART Dreieich e. V. hat sich 2005 aus dem Jugendchor Dreieich gegründet. Die fast 20 aktiven Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen verstehen sich als Dreieicher Verein und fühlen sich ihrer Stadt mit ihren Stadtteilen sehr verbunden und beteiligen sich so mit viel Herzblut und Energie seit vielen Jahren aktiv an der Haaner Kerb. Alle tonARTisten lieben ungewöhnliche Literatur und den a capella-Gesang: ihr Repertoire erstreckt sich von modernen Chorwerken bis hin zu klassischen Stücken, von kirchlichen bis hin zu weltlichen Werken, Pop, Rock, Rap, aber auch Volklieder und Folklore aus aller Welt. Die tonARTisten schätzen die Herausforderungen, die ihnen ihr Chorleiter Oliver Alt immer wieder stellt, gerade in Bezug auf die Auswahl der Stücke, der Art, sie einzustudieren und aufzuführen und der Aufgeschlossenheit gegenüber ungewohnten Sprachen und Rhythmen.
Gerne können Sie einfach einmal in einer Probe unverbindlich vorbeikommen und das gemeinsame Singen selbst miterleben. Die Proben finden jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr in Dreieich-Sprendlingen in der Erasmus-Alberus-Gemeinde statt (gleich links im Souterrain). Kontakt unter tonART-Dreieich.de oder direkt telefonisch bei der Vorsitzenden Simone Rehg unter 0176 64 70 3737.
tonArt e.V.Heckenwirtschaft am Gemeindehaus
Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus der ev. Burgkirchengemeinde
Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.Heckenwirtschaft im Burggarten
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD, SGDTisch und Bank - Die Fahrgasse ist gedeckt
Veranstaltungsort: Fahrgasse
IG Haaner Kerbborsche e.V.Bierstaffel
Anlässlich der 300. Haaner Kerb fand die Bierstaffel wieder in der Fahrgasse statt. Ob sie auch dieses Jahr dort stattfindet, wird noch festgelegt. Auf jeden Fall werden mindestens die Kerbborsche aus den Jahren 2018 / 2019 ihr Können unter Beweis stellen.
Veranstaltungsort: wird noch festgelegt
Kerbborsche 2020Segnung aller Kerbborsche
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
Evangelische Burgkirchengemeinde DreieichenhainFahnenschwenker Wettbewerb der Kerbborschenjahrgänge
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
IG Haaner Kerbborsche e.V.Festzeltprogramm
Musik: Four 4 you
Veranstaltungsort: Festzelt Dreieichenhain
Familie Hausmann53. Jahrgangstreffen- Umzug durch die Fahrgasse
Start ist am Obertor in der Fahrgasse / Dreieichplatz
Alle Kerbborsche53. Jahrgangstreffen im Festzelt
Veranstaltungsort: Festzelt
Alle KerbborscheHeckenwirtschaft im Burggarten
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD, SGDFestzeltprogramm: Seniorenfrühschoppen
Musik: wird noch festgelegt
Veranstaltungsort: Festzelt
Familie HausmannDer Kasper kommt...
… aus dem TriTra Puppentheater. Die Kerbborsche 2019 werden ebenso anwesend sein.
Veranstaltungsort: Festzelt Festplatz
Familie Hausmann / Kerbborsche 2020Heckenwirtschaft im Burggarten
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
SVD, SGDUmzug der Kerbborsche 2020 mit Blasorchester
Veranstaltungsort: Start am Obertor, durch die Fahrgasse auf das Burggelände
Kerbborsche 2020 / Blasorchester Dreieich im SVD / TVDKerbverbrennung
Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn
Kerbborsche 2020Zeit bis zum Bieranstich 2020
{yl}
{ol}
{wl}
{dl}
{hl}
{ml}
{sl}